Jutta Heinrich

dt. Schriftstellerin; Werke: Romane, Theaterstücke, Hörspiele, u. a. "Mit meinem Mörder Zeit bin ich allein", "Eingegangen", "Alles ist Körper. Extreme Texte", "Das Geschlecht der Gedanken", "Unheimliche Reise"

* 4. April 1937 Berlin

† 23. Juli 2021

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2022

vom 11. Januar 2022 (sb)

Herkunft

Jutta Heinrich wurde 1937 in Berlin geboren. Sie wuchs mit vier jüngeren Schwestern in einer großbürgerlichen, kunstinteressierten Familie auf. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs kam die Familie über Thüringen nach Bayern. Der Vater war Jurist und Unternehmer, die Mutter eine ausgebildete Malerin, die die Familie verließ, als H. 14 Jahre alt war.

Ausbildung

H. besuchte die allgemeinbildende Schule bis zur Mittleren Reife. Nach mehreren Jahren der Berufstätigkeit holte sie das Abitur nach, studierte ab 1972 Sozialpädagogik an der Fachhochschule Hamburg und im Zweitstudium ab 1975 Literaturwissenschaft und Germanistik an der Universität Hamburg.

Wirken

Im Anschluss an die mittlere Reife war H. in verschiedenen Berufen und Branchen tätig. U. a. arbeitete sie als Betriebsleiterin in der väterlichen Furnier- und Sperrholzfabrik, war Sekretärin, Handelsvertreterin und Inhaberin eines Großhandels für Gardinen sowie mehrerer Einzelhandelsgeschäfte. Der Besuch einer Inszenierung von Tschechows "Möwe" im Jahr 1966 ...